Ina Beyermann

deutsche Schwimmerin; 1984 Olympiazweite mit der 4 x 200-m-Lagenstaffel und Olympiadritte über 200 m Delfin; EM-Zweite 1983 mit der 4 x 200-m-Kraulstaffel; vielf. dt. Meisterin

Erfolge/Funktion:

Olympiazweite 1984

4x100-m-Lagenstaffel

EM-Zweite 1983

* 11. April 1965 Leverkusen

Internationales Sportarchiv 46/1984 vom 5. November 1984

Ina Beyermann kam ganz zufällig zum Schwimmsport. Vater Heinz Beyermann mußte nach Ausheilung eines Beinbruchs täglich schwimmen und dabei feststellen, daß seine fünf Jahre alte Tochter Ina schneller war als der Papa. Deshalb kam Ina zum Opladener Schwimmverein, wechselte dann nach Wuppertal, kam nach Köln zu dem ehemaligen Weltrekordler Gerhard Hetz, wanderte 1982 erneut zu den Wuppertaler Wasserfreunden ab und kehrte schon am 20. Dezember zu Hetz und Rhenania Köln zurück. Im Jahr 1983 hat Ina trotz harten Trainings das Abitur bestanden. Zur Zeit absolviert sie ein Pflegepraktikum in einem Krankenhaus und wartet auf einen Studienplatz im Fach Medizin. In ihrer Freizeit faulenzt sie gern, kocht, liest viel und treibt Ausgleichsport.

Laufbahn

Im Jahr 1982 hat Ina Beyermann ernsthaft daran gezweifelt, ob sie jemals wieder richtig schwimmen könne. Und dann kehrte sie in die internationale Spitze zurück. Beim Kurzbahn-Europacup in Göteborg im Dezember blieb die 1,70 m große und 58 kg schwere Blondine über 200-m-Kraul in 1:59,78 Minuten ...